Fort- und Weiterbildungsprogramm
Crashkurs Mitarbeitergespräche I Toolbox - ONLINE-VERANSTALTUNG
Sie sind das wichtigste Instrument in der Personalführung und ihre Bedeutung war nie so hoch wie im gegenwärtigen Wandel der Führungskultur: Gespräche mit einzelnen Mitarbeitern und Teams als Ganzes. Doch ein Mitarbeitergespräch ist stets abhängig vom Kontext. Daher empfiehlt sich eine Einarbeitung in unterschiedliche Methoden der Gesprächsführung für unterschiedliche Kontexte, um ein gutes Rüstzeug für Führung zur Hand zu haben. Je mehr Optionen der Führungskraft zur Verfügung stehen, um Führung zu gestalten, umso wirksamer wird sie sich wahrnehmen können. In diesem eintägigen Online-Crashkurs befassen wir uns mit Werkzeugen der Gesprächsführung für Gespräche mit Mitarbeitenden, die im allgemeinen Verständnis gerne als schwierig bezeichnet werden. Sie erhalten im Vorfeld Online-Links zum Einlesen und Sammeln eigener Fallanliegen. Nach dem Tagestraining erproben Sie verschiedene Gesprächssituation im Alltag, reflektieren diese - idealerweise engmaschig innerhalb der nächsten 4 Wochen - und sichern so die Transferwirksamkeit.
Hier finden Sie weitere Informationen
- Dialogische Gesprächsführung
- Coaching und / oder disziplinarische Durchsetzung
- Feedback annehmbar geben
- Feedback annehmen
- Kritikgespräche
- Fehlzeitengespräche
- Stressprofilen in der Kommunikation begegnen
Die Trainerin ist erfahrener systemischer Coach und ist seit vielen Jahren berufsgruppenübergreifend als Trainerin in Führungskräfteprogrammen in den unterschiedlichsten Krankenhäusern tätig.
Seminarinformationen
Zielgruppe
Führungskräfte aus Verwaltung, Pflege und Medizin
Referentin
Dr. Elke Eberts
Ruhl Consulting AG
Mannheim
Termine
Veranstaltungsort
Online-Veranstaltung
Informationen zum Veranstaltungsort
Zeitrahmen
10:00 - 16:00 Uhr

Fortbildungspunkte für beruflich Pflegende:
8 Punkte
Teilnahmegebühr in €
275,00 für Mitglieder des BBDK
375,00 für Nichtmitglieder
Die Teilnahmegebühr beinhaltet u. a. umfangreiche Seminarunterlagen (PDF-Dokument) sowie ein Protokoll der Ergebnisse für die Teilnehmer
Die Teilnahmegebühr für den zweiten Teilnehmer aus einem Krankenhaus verringert sich um 10 %, ab dem dritten Teilnehmer um 20 %. Sie wird nach Erhalt der Rechnung fällig.
Bei einem Rücktritt bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn entstehen keine Kosten. Erfolgt eine Abmeldung später, ist der gesamte Betrag zu entrichten.
Sie sind unsicher, ob Ihre Institution bei uns Mitglied ist?
Finden Sie es heraus: www.bbdk.de/mitglieder.html