Fort- und Weiterbildungsprogramm
Erfolgreich arbeiten mit OneNote - ONLINE-VERANSTALTUNG
OneNote unterstützt Sie ideal in Ihrer Selbstorganisation.
Denn wohin mit all den Informationen, Ergebnissen aus Internetrecherchen, Protokollen und Besprechungsnotizen oder Post-its? OneNote ist die Lösung. Durch dieses Programm erzielen Sie die optimale Arbeitserleichterung im Zusammenspiel mit Outlook. Die Zusammenarbeit und die Dokumentation im Team werden dadurch optimiert. Das spart viele E-Mails und unnötige Zeit für Abstimmungen.
Hier finden Sie weitere Informationen
- Effektives Aufgabenmanagement mit OneNote aufbauen. In Ergänzung mit Outlook haben Sie Ihre Aufgaben im Griff
- Informationen leicht strukturieren und lenken
- Arbeitsprozess-Abläufe dokumentieren und festlegen
- Aufbau einer individuellen, effektiven Selbstorganisation
- Arbeiten im Team erleichtern durch gemeinsame Dokumentation und Zugriff in OneNote
- Das Handwerkszeug
- Schnittstellen OneNote zu weiteren Programmen.
Methoden: Lernvortrag, Praktische Übungen, Teilnehmerunterlage
Technik: Laptop mit Kamera und Mikrofon, stabile Internetverbindung, OneNote
Seminarinformationen
Zielgruppe
Personen aus Verwaltung oder Sekretariat, Medizin und Pflege, alle, die sich für das Thema interessieren
Referentin
Stefanie Plum
Inhaberin von ZeitGutHaben, Training und Arbeitsplatz-Coaching zu Office- und Zeitmanagement
Sankt Augustin bei Bonn
Termine
Veranstaltungsort
Online-Veranstaltung
Informationen zum Veranstaltungsort
Veranstaltungsort
Online-Veranstaltung
Informationen zum Veranstaltungsort
Veranstaltungsort
Inhouseveranstaltung
Informationen zum Veranstaltungsort
Zeitrahmen
12:30 - 16:00 Uhr

Fortbildungspunkte für beruflich Pflegende:
4 Punkte
Teilnahmegebühr in €
200,00 für Mitglieder des BBDK
250,00 für Nichtmitglieder
Die Teilnahmegebühr beinhaltet digitale Seminarunterlagen. Sie wird nach Erhalt der Rechnung fällig.
Die Teilnahmegebühr für den zweiten Teilnehmer aus einem Krankenhaus verringert sich um 10 %, ab dem dritten Teilnehmer um 20 %.
Sie sind unsicher, ob Ihre Institution bei uns Mitglied ist?
Finden Sie es heraus: www.bbdk.de/mitglieder.html