Fort- und Weiterbildungsprogramm

Nachhaltigkeit: ESG-Berichterstattung im Krankenhaus: Was bedeutet das für mein Krankenhaus, wie kann ich mich vorbereiten und wie sieht eine mögliche technische Umsetzung zu den Anforderungen aus? Fokus auf praktische Beispiele

Das Thema Nachhaltigkeit ist allgegenwärtig. Softwareanbieter, Beratungsunternehmen und Fortbildungseinrichtungen informieren Sie über die ab 2025 für große Kapitalgesellschaften geltenden Anforderungen. Die Veranstaltung soll Ihnen einen objektiven Blick auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung erlauben, damit Sie sich ein Urteil über die Priorisierung und das Vorgehen verschaffen können. Neben den fachlichen Grundlagen, einem organisatorischen Umsetzungsfahrplan werden best practices und Stolperfallen bei der technischen Umsetzung anhand einer Software, mit der viele Krankenhäuser die Nachhaltigkeitsberichterstattung umsetzen aufgezeigt.

Ihr Nutzen:
Die Veranstaltung vermittelt die regulatorischen Anforderungen und Spielräume, zeigt konkrete Projektinstrumente zur Umsetzung auf, vermittelt einen Eindruck von möglicher technischer Umsetzung der Anforderungen und zeigt Ihnen die derzeit bekannten Ansätze der Wirtschaftsprüfer auf.

Inhalte:

  • Hintergrund der Nachhaltigkeitsberichterstattung vom Green Deal zur ESG-Berichterstattung
  • Zusammenwirken LkSG - EU-Taxonomie - CSRD
  • Handlungsfelder für Nachhaltigkeit in der Krankenhauslandschaft
    • Nutzung vorhandenen Potenziale
    • Stakeholderanalyse
    • Nutzwertanalyse zur Ermittlung der (doppelten) Wesentlichkeit
    • Typische Wirtschaftstätigkeiten i.S.d. EU-Taxonomie in der Krankenhauslandschaft
  • Zehn Schritt zum Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • Erfolgsfaktoren des Projektmanagements
  • Beispielhafte Umsetzung anhand einer Software
    • Doppelte Wesentlichkeitsanalyse - Direkt loslegen mit zahlreichen IRO-Vorlagen
    • Datenerhebung - Datenverfügbarkeit mit einem Klick
    • Berichterstattung - Von Anfang an prüfsicher aufgestellt
    • ESG-Controlling - Ziele setzen und verfolgen
    • ESG als kontinuierlicher Verbesserungsprozess
  • Praxisbeispiele zur Umsetzung eines Nachhaltigkeitsberichtes anhand bereits veröffentlichter Berichte

 

Zielgruppe:
Führungskräfte und Mitarbeitende von Krankenhäusern und anderen Gesundheitseinrichtungen, insbesondere aus den Bereichen Klima-, Umwelt- oder Nachhaltigkeitsmanagement und aus dem Controlling

 

Hinweis: Es gibt einen weiteren Termin am 12.03.2025 von 09:30-14:00 Uhr in dem keine Beispiele aus der Praxis bearbeitet werden, sondern der Fokus auf der Wissensvermittlung liegt.

Hier gelangen Sie zum Halbtagsseminar:
ESG-Berichterstattung im Krankenhaus

 

Seminarinformationen

Kategorie:

Präsenz-Seminare, Zahlen – Daten – Fakten, Qualitätsmanagement

Referenten:

  • Herr Bastian Willenborg Diplom-Ökonom, Wirtschaftsprüfer, Dr. Heilmaier & Partner GmbH

Termin(e)

30.04.2025, 09:30 bis 16:30 Uhr
(noch 12 freie Plätze)

Veranstaltungsort: Die Wolfsburg / Kath. Akademie im Bistum Essen

Teilnahmegebühr

325 EUR für Mitglieder des BBDK
425 EUR für Nichtmitglieder

  Die Teilnahmegebühr wird nach Erhalt der Rechnung fällig. Sie beinhaltet bei Präsenzseminaren die Pausengetränke, ein Mittagessen und eine Kaffeepause am Nachmittag.

Die Teilnahmegebühr für den zweiten Teilnehmer aus einem Krankenhaus verringert sich um 10 %, ab dem dritten Teilnehmer um 20 %.

Bei einem Rücktritt bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn entstehen keine Kosten. Erfolgt eine Abmeldung später, ist der gesamte Betrag zu entrichten. Selbstverständlich ist eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers möglich.

Weitere Termine werden im Laufe des Jahres veröffentlicht.

  Die Teilnahmegebühr wird nach Erhalt der Rechnung fällig. Sie beinhaltet bei Präsenzseminaren die Pausengetränke, ein Mittagessen und eine Kaffeepause am Nachmittag.

Bei einem Rücktritt bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn entstehen keine Kosten. Erfolgt eine Abmeldung später, ist der gesamte Betrag zu entrichten. Selbstverständlich ist eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers möglich.

Weitere Termine werden im Laufe des Jahres veröffentlicht.

Zurück