Fort- und Weiterbildungsprogramm
Führung neu denken – eine Entwicklungsreise für Führungskräfte
Ein neues, ganzheitliches Führungsprogramm ab 09/2025
- Neues innovatives Format: Kombination aus Präsenz-Modulen, Online-Bausteinen und selbstgesteuert Führungssimulation.
Zeitbedarf insgesamt: ca. 10 Tage, verteilt über 10 Monate - Eine ganzheitliche Entwicklungsreise: Weiterentwicklung der eigenen Führungspersönlichkeit und Kompetenzen für zukunftsfähige Führung
- Einsatz einer komplexen Führungssimulation: Einzigartige Möglichkeit, die Komplexität von Führung in einem sicheren Lernraum zu erleben und zu reflektieren
- Höchste Wirksamkeit durch Kombination mit Social Learning Konzepten: von- und miteinander lernen, belgeitet von erfahrenen Coaches
Die Entwicklungsreise beginnt im September 2025 in Kooperation mit Leaderfy.
Termine
- Modul 1: Beginn der Lernreise (2 Tage Präsenz - 25. + 26.09.2025)
- Modul 2-4: Inhaltl. Schwerpunkte (3 x 3h Online):
- Modul 1: Autorität als Führungskraft gewinnen (10.10.2025)
- Modul 2: Mitarbeiter*innen ganzheitlich verstehen (07.11.2025)
- Modul 3: Psychologische Sicherheit & Teamentwicklung (05.12.2025)
- Modul 5: Zwischen-Reflexion (1 Tag Präsenz- 30.01.2026)
- Modul 6-7: Offene Schwerpunkte (3h Online - 06.03.2026 + 17.04.2026)
- Modul 8: Abschlussreflexion (2 Tage Präsenz - 28.05 - 29.05.2026)
Seminarinformationen
Kategorie:
Personalmanagement, Führung von Mitarbeitenden- berufsgruppenübergreifend, Persönlichkeitsentwicklung
Referenten:
Termin(e)
25.09.2025 - 29.05.2026
(noch 18 freie Plätze)
Kurseinheiten:
25.09.2025, 09:30 bis 17:30 Uhr
26.09.2025, 09:30 bis 17:30 Uhr
10.10.2025, 14:00 bis 17:00 Uhr
07.11.2025, 14:00 bis 17:00 Uhr
05.12.2025, 14:00 bis 17:00 Uhr
30.01.2026, 09:30 bis 17:30 Uhr
06.03.2026, 14:00 bis 17:00 Uhr
17.04.2026, 14:00 bis 17:00 Uhr
28.05.2026, 09:30 bis 17:30 Uhr
29.05.2026, 09:30 bis 17:30 Uhr
Veranstaltungsort: Die Wolfsburg / Kath. Akademie im Bistum Essen
Teilnahmegebühr
5190 EUR für Mitglieder des BBDK4790 EUR für Nichtmitglieder
Die Teilnahmegebühr wird nach Erhalt der Rechnung fällig. Sie beinhaltet bei Präsenzseminaren die Pausengetränke, ein Mittagessen und eine Kaffeepause am Nachmittag.
Die Teilnahmegebühr für den zweiten Teilnehmer aus einem Krankenhaus verringert sich um 10 %, ab dem dritten Teilnehmer um 20 %.
Bei einem Rücktritt bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn entstehen keine Kosten. Erfolgt eine Abmeldung später, ist der gesamte Betrag zu entrichten. Selbstverständlich ist eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers möglich.
Weitere Termine werden im Laufe des Jahres veröffentlicht.
Die Teilnahmegebühr wird nach Erhalt der Rechnung fällig. Sie beinhaltet bei Präsenzseminaren die Pausengetränke, ein Mittagessen und eine Kaffeepause am Nachmittag.
Bei einem Rücktritt bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn entstehen keine Kosten. Erfolgt eine Abmeldung später, ist der gesamte Betrag zu entrichten. Selbstverständlich ist eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers möglich.
Weitere Termine werden im Laufe des Jahres veröffentlicht.