Fort- und Weiterbildungsprogramm
Kraft schöpfen für den Klinikalltag - Umgang mit Druck, Stress, Sorgen und Ängsten
Auch schon vor Corona hat der Alltag im Krankenhaus regelmäßig viel Kraft gekostet. Personalmangel, Zeitdruck, Überbelegung und Dauerbelastung führen die Leitung, Mitarbeiter und Teams oft an ihre Grenzen. Da die Rahmenbedingungen meist akzeptiert werden müssen, bleibt die Frage, wie Menschen sich ihre Arbeit erleichtern können. Im Fokus stehen der bewusste Umgang des Einzelnen mit sich selbst sowie die motivierende Kommunikation mit dem Team.
Der erfahrene Berliner Kommunikations-Trainer und Coach Wolf-Dietrich Groß führt die Workshop-Teilnehmer*nnen hin zu konstruktiver und selbstkritischer Betrachtung ihrer Arbeitssítuation. Er bietet ungewöhnliche, praxistaugliche Ideen für die Gestaltung eines kraftvollen Alltags, die den Umgang mit Sorgen, Druck und Stress verbessern können, so dass sich das Team motiviert durch den Tag führen und Erschöpfung vermeiden lässt.
Hier finden Sie weitere Informationen
- Die Kraft der Selbstmotivation entdecken
- Die Gegenwart nutzen
- Individualität respektieren
- Schubladen vermeiden
- Über Beziehung führen
- Mit Emotionen umgehen
- Gedankliche Sackgassen identifizieren
- Der Lähmungsfalle entkommen
- Palme im Wind sein statt Fels in der Brandung.
Seminarinformationen
Zielgruppe
Führungskräfte aus Verwaltung, Pflege und Medizin
Referent
Wolf-Dietrich Groß
Kommunikations-Trainer, Coach
cmi Coaching - Mediation - Interaktion, Berlin
Termin
Veranstaltungsort
Die Wolfsburg
Kath. Akademie im Bistum Essen
Falkenweg 6
45478 Mülheim/Ruhr
Informationen zum Veranstaltungsort
Zeitrahmen
09:30 - 17:00 Uhr

Fortbildungspunkte für beruflich Pflegende:
8 Punkte
Teilnahmegebühr in €
275,00 für Mitglieder des BBDK
375,00 für Nichtmitglieder
Die Teilnahmegebühr beinhaltet Seminarunterlagen, Pausengetränke, ein Mittagessen und eine Kaffeepause am Nachmittag. Sie wird nach Erhalt der Rechnung fällig.
Die Teilnahmegebühr für den zweiten Teilnehmer aus einem Krankenhaus verringert sich um 10 %, ab dem dritten Teilnehmer um 20 %.
Bei einem Rücktritt bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn entstehen keine Kosten. Erfolgt eine Abmeldung später, ist der gesamte Betrag zu entrichten.
Sie sind unsicher, ob Ihre Institution bei uns Mitglied ist?
Finden Sie es heraus: www.bbdk.de/mitglieder.html