Fort- und Weiterbildungsprogramm
Krankenhaus - mit exzellenter Führung gestalten
Das Führungskräfte-Entwicklungs-Programm
An wen richtet es sich?
- Führungskräfte aller Berufsgruppen im Krankenhaus
- Führungskräfte mit unterschiedlichen Erfahrungshorizonten
- Angehende Führungskräfte
Nachhaltigkeit ist uns wichtig: Transferphasen
- Gelerntes im Klinikalltag ausprobieren
- Feedback vom/von der Mentor*in erhalten
- Kaminabende mit Geschäftsleitung / externen Experten
- Bochumer Inventar berufsbezogener Persönlichkeitsentwicklung (BIP) durchführen, professionelles Auswertungsgespräch durch Psychologin
- Abschlusspräsentation: meine Erfolgsstory
Ihr Nutzen
- Pragmatische Lösungskonzepte für typische Herausforderungen im Klinikalltag
- Hoher Anwendungsbezug, Selbstreflektion & Feedback im Training
- Zertifikat nach Teilnahme an allen 4 Modulen & Abschlusspräsentation
- Leichte Integration in die Krankenhauspraxis
Termine
- Kick-off Veranstaltung (26.01.2026)
- Modul 1 (20./21.03.2026): Werteorientiert, empathisch und gezielt führen
- Modul 2 (08./09.05.2026): Führungsinstrumente wirksam anwenden
- Modul 3 (10./11.07.2026): Führen durch den Sturm der Veränderung
- Modul 4 (25./26.09.2026): Gesund führen leicht gemacht
- Abschlussveranstaltung (27.11.2026)
Seminarinformationen
Kategorie:
Personalmanagement, Führung von Mitarbeitenden- berufsgruppenübergreifend, Persönlichkeitsentwicklung
Referenten:
Termin(e)
26.01.2026 - 27.11.2026
(noch 12 freie Plätze)
Kurseinheiten:
26.01.2026
20.03.2026
21.03.2026
08.05.2026
09.05.2026
10.07.2026
11.07.2026
25.09.2026
26.09.2026
27.11.2026
Veranstaltungsort: Sparkassenakademie NRW-Tagungszentrum
Teilnahmegebühr
5190 EUR für Mitglieder des BBDK4790 EUR für Nichtmitglieder
Die Teilnahmegebühr wird nach Erhalt der Rechnung fällig. Sie beinhaltet bei Präsenzseminaren die Pausengetränke, ein Mittagessen und eine Kaffeepause am Nachmittag.
Die Teilnahmegebühr für den zweiten Teilnehmer aus einem Krankenhaus verringert sich um 10 %, ab dem dritten Teilnehmer um 20 %.
Bei einem Rücktritt bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn entstehen keine Kosten. Erfolgt eine Abmeldung später, ist der gesamte Betrag zu entrichten. Selbstverständlich ist eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers möglich.
Weitere Termine werden im Laufe des Jahres veröffentlicht.
Die Teilnahmegebühr wird nach Erhalt der Rechnung fällig. Sie beinhaltet bei Präsenzseminaren die Pausengetränke, ein Mittagessen und eine Kaffeepause am Nachmittag.
Bei einem Rücktritt bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn entstehen keine Kosten. Erfolgt eine Abmeldung später, ist der gesamte Betrag zu entrichten. Selbstverständlich ist eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers möglich.
Weitere Termine werden im Laufe des Jahres veröffentlicht.