Fort- und Weiterbildungsprogramm
Mediencoaching
Die Medien stehen vor der Tür.
Was Sie inhaltlich vor Spiralblöcken, Mikrofonen und Kameraobjektiven sagen, ist ganz Ihre Sache. Das "Wie" ist eine andere: Damit Sie selbst und Ihre Aussagen gut rüber kommen, sollten Sie sich zum Beispiel auch über den Raum oder den ordentlich sitzenden Krawattenknoten Gedanken machen. Alles Kleinigkeiten? Sicher nicht. Denn es gibt eine Menge davon, - Sie werden überrascht sein. Viele Punkte gilt es zu beachten, um gut und überzeugend "rüberzukommen".
Und das egal, ob es um die Präsentation einer zukunftsweisenden OP-Methode geht, oder um den schweren Gang vor die Mikrofone bei einem ungeklärten Todesfall auf der Station.
Gut vorbereitet sein - in jeder Hinsicht - ist das A und O. Wir werden gemeinsam daran arbeiten.
Hier finden Sie weitere Informationen
- Vorbereitung ist alles: Mit einem guten Gefühl vor das Mikrofon oder die Kamera treten
- Stehen, schauen, bewegen: Wie finde ich (m)eine gute Position beim Interview, der Präsentation oder der Pressekonferenz?
- Nicht zu kurz, nicht zu lang, aber alles drin: Die gute Antwort und wie ich sie parat habe
- Machen und dann schauen: unterschiedliche Arten von Statement oder Interview und anschließende Analyse.
Seminarinformationen
Zielgruppe
Führungskräfte aus Verwaltung, Medizin und Pflege
Referent
Wolfram Lumpe
TV- und Hörfunk-Journalist, Veranstaltungs- und Diskussions-Moderator, Medien-Coach
Köln
Termine
Veranstaltungsort
Die Wolfsburg
Kath. Akademie im Bistum Essen
Falkenweg 6
45478 Mülheim/Ruhr
Informationen zum Veranstaltungsort
Zeitrahmen
09:30 - 17:00 Uhr

Fortbildungspunkte für beruflich Pflegende:
8 Punkte
Teilnahmegebühr in €
275,00 für Mitglieder des BBDK
375,00 für Nichtmitglieder
Die Teilnahmegebühr beinhaltet Seminarunterlagen, Pausengetränke, ein Mittagessen und eine Kaffeepause am Nachmittag. Sie wird nach Erhalt der Rechnung fällig.
Die Teilnahmegebühr für den zweiten Teilnehmer aus einem Krankenhaus verringert sich um 10 %, ab dem dritten Teilnehmer um 20 %.
Bei einem Rücktritt bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn entstehen keine Kosten. Erfolgt eine Abmeldung später, ist der gesamte Betrag zu entrichten.
Sie sind unsicher, ob Ihre Institution bei uns Mitglied ist?
Finden Sie es heraus: www.bbdk.de/mitglieder.html