Fort- und Weiterbildungsprogramm
Nörgler, Choleriker, Besserwisser - Professioneller Umgang mit schwierigen Persönlichkeiten
Der Klinikalltag könnte so angenehm sein, wenn da nicht immer wieder diese schwierigen Persönlichkeiten wären, die einem das Leben schwer machen! Doch was tun, wenn der Kollege/die Kollegin wieder einmal erklärt, wie es besser geht, Mitarbeitende immer nur negativ reagieren, oder die Führungskraft einen cholerischen Anfall hat? Ganz zu schweigen von manchen Patient:innen, die an allem herumkritisieren.
In diesem Seminar gibt Ihnen die langjährige Klinikmediatorin und Ärztecoach, Heike Beck-Cobaugh, einen Einblick in unterschiedliche Persönlichkeitstypen und die dahinter liegenden Motive, sowie Strategien für den Umgang mit genau solchen Typen.
Hier finden Sie weitere Informationen
- Was macht solche Menschen schwierig?
- Verschiedene Lösungsansätze für schwierige Situationen
- Persönliche Strategien entwickeln für den Umgang mit Problempersonen
- Die eigenen Emotionen und Ärger im Griff behalten
- Gesprächsführung in unterschiedlichen Situationen
- Praxisnahe Tipps und Tricks.
Methoden: Vortrag, Einzelarbeit, Teamarbeit, Diskussionen
Seminarinformationen
Zielgruppe
Führungskräfte, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus Verwaltung, Pflege und Medizin
Referentin
Heike Beck-Cobaugh
Personalentwicklung, Konfliktmediation & Coaching
Herchweiler
Termine
Veranstaltungsort
Die Wolfsburg
Kath. Akademie im Bistum Essen
Falkenweg 6
45478 Mülheim/Ruhr
Informationen zum Veranstaltungsort
Zeitrahmen
09:30 - 17:00 Uhr

Fortbildungspunkte für beruflich Pflegende:
8 Punkte
Teilnahmegebühr in €
275,00 für Mitglieder des BBDK
375,00 für Nichtmitglieder
Die Teilnahmegebühr beinhaltet Seminarunterlagen, Pausengetränke, ein Mittagessen und eine Kaffepause am Nachmittag. Sie wird nach Erhalt der Rechnung fällig.
Die Teilnahmegebühr für den zweiten Teilnehmer aus einem Krankenhaus verringert sich um 10 %, ab dem dritten Teilnehmer um 20 %.
Bei einem Rücktritt bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn entstehen keine Kosten. Erfolgt eine Abmeldung später, ist der gesamte Betrag zu entrichten.
Sie sind unsicher, ob Ihre Institution bei uns Mitglied ist?
Finden Sie es heraus: www.bbdk.de/mitglieder.html