Fort- und Weiterbildungsprogramm
Personalausstattung in Psychiatrie und Psychosomatik (PPP-RL) - Update
Die Richtlinie zur Personalausstattung in Psychiatrie und Psychosomatik (PPP-RL) wird regelmäßig evaluiert und angepasst. Im Seminar erfahren Sie, welche Regelungen aktuell gelten und welche Änderungen ab 2024 vorgesehen sind.
Ihr Nutzen: Im Anschluss an das Seminar sind Sie über die aktuellen Anforderungen, die Berechnungsgrundlagen und die Weiterentwicklung der PPP-RL informiert. Sie kennen die Einstufungskriterien für die definierten Behandlungsbereiche und wissen, wie Sie diese Einstufung dokumentieren und fristgerecht nachweisen. Sie erhalten Tipps zur Personalsteuerung und -entwicklung unter Berücksichtigung der Vorgaben.
Hier finden Sie weitere Informationen
- Aktuelle Vorgaben zur Personalausstattung in Psychiatrie und Psychosomatik
- Behandlungsbereiche, Einstufungskriterien, Dokumentation gemäß PPP-RL
- Berechnung des Mindestpersonalbedarfs
- Fristen & Sanktionen
- Mögliche Auswirkungen
- Strategische Überlegungen.
Hinweis: Das Seminar wird an die aktuellen Entwicklungen angepasst.
Methoden: Vortrag, Bearbeitung von Beispielen aus der Praxis, Diskussion
Seminarinformationen
Zielgruppe
Leitungskräfte aus psychiatrischen und psychosomatischen Einrichtungen oder Fachabteilungen (Verwaltung, Pflege & Medizin)
Referentin
Dr. med. Heike Hasbach
FÄ für Chirurgie, Ärztliches QM BÄK, Coach (DGfC), Geschäftsführerin
HospitalBeratung Hasbach, Hagen
Termin
Veranstaltungsort
Die Wolfsburg
Kath. Akademie im Bistum Essen
Falkenweg 6
45478 Mülheim/Ruhr
Informationen zum Veranstaltungsort
Zeitrahmen
09:30 - 13:00 Uhr

Fortbildungspunkte für beruflich Pflegende:
4 Punkte
Teilnahmegebühr in €
200,00 für Mitglieder des BBDK
250,00 für Nichtmitglieder
Die Teilnahmegebühr beinhaltet Seminarunterlagen, Pausengetränke und ein Mittagessen. Sie wird nach Erhalt der Rechnung fällig.
Die Teilnahmegebühr für den zweiten Teilnehmer aus einem Krankenhaus verringert sich um 10 %, ab dem dritten Teilnehmer um 20 %.
Bei einem Rücktritt bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn entstehen keine Kosten. Erfolgt eine Abmeldung später, ist der gesamte Betrag zu entrichten.
Sie sind unsicher, ob Ihre Institution bei uns Mitglied ist?
Finden Sie es heraus: www.bbdk.de/mitglieder.html