Fort- und Weiterbildungsprogramm
Tagesstationäre Behandlungen - aktueller Sachstand - ONLINE VERANSTALTUNG
Zum 01.01.2023 können Krankenhäuser ihren Patient:innen tagesstationäre Krankenhausbehandlungen anbieten, §§ 39 und 115 SGB V werden entsprechend angepasst. Parallel wird der AOP-Katalog um operative und konservative Maßnahmen ergänzt.
Informieren Sie sich über den aktuellen Sachstand zu tagesstationären Behandlungen im Krankenhaus und etablieren Sie Strukturen, um rechtzeitig und gut auf die Neuerungen vorbereitet zu sein.
Ihr Nutzen: Das 90-minütige Webinar informiert Sie über den aktuellen Sachstand der tagesstationären Behandlungen. Sie erhalten Tipps zur Vorbereitung auf die anstehenden Änderungen.
Hier finden Sie weitere Informationen
Tagesstationäre Behandlungen nach § 115e SGB V
- Voraussetzungen
- Ausschlüsse
- Dokumentation
- Krankenbeförderung
- Finanzierung
AOP-Katalog
- Leistungsbereich
- Kontextfaktoren (gemäß IGES-Gutachten)
- Vergütung
Proaktiv statt reaktiv: Erstmaßnahmen
Methoden: Vortrag, Diskussion
Seminarinformationen
Zielgruppe
Leitungskräfte aus Geschäftsführung, Verwaltung, Medizin, Pflege
Referentin
Dr. med. Heike Hasbach
FÄ für Chirurgie, Ärztliches QM BÄK, Coach (DGfC), Geschäftsführerin
HospitalBeratung Hasbach, Hagen
Termin
Veranstaltungsort
Online-Veranstaltung
Informationen zum Veranstaltungsort
Zeitrahmen
13:00 - 14:30 Uhr

Fortbildungspunkte für beruflich Pflegende:
2 Punkte
Teilnahmegebühr in €
150,00 für Mitglieder des BBDK
187,50 für Nichtmitglieder
Die Teilnahmegebühr wird nach Erhalt der Rechnung fällig.
Bei einem Rücktritt bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn entstehen keine Kosten. Erfolgt eine Abmeldung später, ist der gesamte Betrag zu entrichten.
Sie sind unsicher, ob Ihre Institution bei uns Mitglied ist?
Finden Sie es heraus: www.bbdk.de/mitglieder.html