Fort- und Weiterbildungsprogramm
Volle Klinik-Power voraus - Resignierte Mitarbeiter:innen "reanimieren" - ONLINE VERANSTALTUNG
Da die Personalkapazitäten im Krankenhaus sehr begrenzt sind, können Sie es sich als Leitung eigentlich nicht leisten, weniger leistungsbereite Mitarbeiter:innen links liegen zu lassen. Sie denken vielleicht, Sie hätten bereits alles versucht, Menschen wieder ins Teamboot zu holen. In unserem interaktiven virtuellen Seminar schauen wir uns Ihre Situation genau an und holen Sie aus Ihrer Ratlosigkeit. Oft ist die erlebte Passivität das Ergebnis abhanden gekommener Motivation. Geben Sie nicht auf, sondern entdecken Sie mit uns neue Wege individuell motivierender Ansprache denn sie bietet erfahrungsgemäß eine gute Chance zur Reintegration einzelner wenig motivierter Mitarbeiter:innen.
Ihr Nutzen: Sie erfahren, welche Möglichkeiten Sie tatsächlich noch haben, resignierte Mitarbeiter:innen wieder zu reanimieren; was individuelles Führen verändert; wie Sie sich selber Mut machen können; wie gut es sich anfühlt, wenn verloren geglaubte Teammitglieder wieder ins gemeinsame Boot steigen; und wie Sie durch Tatkraft noch mehr Teamrespekt bekommen.
Hier finden Sie weitere Informationen
- Stärkung der Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Respekt und Anerkennung
- Selbstvertrauen und Motivation
- Der Motivations-Kreislauf
- individuelle Psychogramme
- Mut statt Angst
- Mentale Präsenz
- die Kraft der Mutmacher
- stille Dialogführung
Methoden: Selbstvertrauen stärken, Leistung anerkennen, Mentale Präsenz als Experiment, Situations- und Fallanalysen, Sparring in Konfliktsituationen, interpersonale Chairaktionen, Erarbeitung individueller Psychogramme, kreative Laborarbeit, Führung als individuelles Motivations-Programm erleben
Hinweis: Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt auf 12.
Seminarinformationen
Zielgruppe
Führungskräfte aus Pflege, Medizin und Verwaltung
Referent
Wolf-Dietrich Groß
Kommunikations-Trainer, Coach
cmi Coaching - Mediation - Interaktion, Berlin
Termin
Veranstaltungsort
Online-Veranstaltung
Informationen zum Veranstaltungsort
Zeitrahmen
10:00 - 12:30 Uhr

Fortbildungspunkte für beruflich Pflegende:
3 Punkte
Teilnahmegebühr in €
200,00 für Mitglieder des BBDK
250,00 für Nichtmitglieder
Die Teilnahmegebühr für den zweiten Teilnehmer aus einem Krankenhaus verringert sich um 10 %, ab dem dritten Teilnehmer um 20 %. Sie wird nach Erhalt der Rechnung fällig.
Bei einem Rücktritt bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn entstehen keine Kosten. Erfolgt eine Abmeldung später, ist der gesamte Betrag zu entrichten.
Sie sind unsicher, ob Ihre Institution bei uns Mitglied ist?
Finden Sie es heraus: www.bbdk.de/mitglieder.html