38. Frühjahrskolloquium 2023
Mit Bedacht nach vorne gehen - kühler Kopf in heißen Zeiten
Donnerstag, 16. März 2023 |
15:00 Uhr |
Mitgliederversammlung des BBDK (geschlossene Veranstaltung, Einladung erfolgt gesondert) |
17:15 Uhr |
Transport zum Bergwerk Ramsbeck
|
 |
17:30 Uhr |
Grubendinner im Bergwerk Ramsbeck
|
20:50 Uhr |
Programmende
|
Freitag, 17. März 2023 |
Krankenhausplan(ungs)spiele Versorgungsstufen, Leistungsgruppen, Vorhaltekosten
Leitung: Christoph Rzisnik, Vorsitzender des Vorstandes
|
09:30 Uhr Referent: |
Impulse der Expertenkommission Prof. Dr. Boris Augurzky Leiter des Kompetenzbereichs „Gesundheit“ am RWI Professor an der Universität Duisburg-Essen Geschäftsführer der hcb – Institute for Health Business GmbH Vorstandsvorsitzender der Stiftung Münch |
10:15 Uhr Referent: |
Impulse des BMG Michael Weller Leiter Abteilung "Gesundheitsversorgung und Krankenversicherung", BMG |
10:45 Uhr Referent: |
Impulse der Krankenhäuser Ingo Morell Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Berlin, Präsident der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westphalen e.V., Düsseldorf, Vorsitzender des kkvd (Katholischer Krankenhausverband Deutschlands e.V.), Berlin |
11:15 Uhr |
Pause |
11:45 Uhr |
BBDK-Karriereforum Die beste Projektarbeit des 38. Traineekurses
-
Changemanagement im Krankenhaus – Ein Modellkonzept vor den Herausforderungen des KHZG
-
Digitales Onboarding im Krankenhaus am Beispiel der Berufsgruppe Pflege
-
Gewaltprävention im Krankenhaus: Ein individuell anpassbares Modulkonzept
-
Voraussetzungen für eine Sektorenübergreifende Versorgung mit Bezug auf die ambulant spezifische Versorgung
-
Ambulantisierung im Krankenhaus – Innovationspotential aktueller politischer Trends am Beispiel der Unfallchirurgie
|
12:30 Uhr |
Mittagspause |
Krankenhausplan(ungs)spiele Wie sieht die Krankenhauslandschaft der Zukunft aus?
Leitung: Ansgar Veer, Mitglied des Vorstandes
Strategische Krankenhausplanung – Ein Blick in die Zukunft Wie verändert sich die Krankenhauslandschaft? Spezialisierung, Ambulantisierung, Konsolidierung
|
14:00 Uhr Referent: |
Positionierung privater Krankenhäuser in privater Trägerschaft Dr. med. Axel Paeger Chief Executive Officer (CEO), Vorsitzender des Vorstandes, Mitglied des Verwaltungsrats, Gründer von AMEOS |
14:30 Uhr Referent: |
Positionierung gemeinnütziger Krankenhäuser Dr. Nils Brüggemann Vorstandsvorsitzender der St. Franziskus-Stiftung |
15:00 Uhr Referent: |
Strategische Planung ambulanter Versorgung Dr. Clemens Guth GIG Gesellschaft für integrierte Gesundheitsversorgung GmbH, Bochum |
15:30 Uhr |
Pause |
16:00 Uhr Referent: |
Blick über den Tellerrand Change, wer hat sich erfolgreich neu erfunden? Andreas Rother CEO bei ahd GmbH & Co. KG, Dortmund |
17:00 Uhr |
Programmende |
Samstag, 18. März 2023 |
Für die Praxis
Leitung: Cornelius Degenhardt, Mitglied des Vorstandes |
09:00 Uhr Referent: |
Vom leitenden Arzt zum klinischen Manager Prof. Dr. Dr. med. Matthias Heuer Stiftungsklinikum PROSELIS gGmbH, Recklinghausen |
09:30 Uhr Referent: |
Was kommt nach dem Pflegebudget? Dipl.-Ludger Risse stellvertretender Vorsitzender (geschäftsführend) des Errichtungsausschuss der Pflegekammer in NRW |
10:00 Uhr Referent: |
Klimaneutralität / Nachhaltigkeit Klimaneutrales Krankenhaus – Benefits für die Praxis Wege zum klimaneutralen Krankenhaus Dipl.-Soz.Wiss. Oliver S. Wagner Co-Leiter des Forschungsbereichs Energiepolitik Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH |
10:30 Uhr |
Pause |
11:00 Uhr Referent: |
Exzellente Führung - in Zeiten von immer mehr Veränderungen und gravierendem Personalmangel Alexander Groth Führungsexperte, Bestsellerautor, Professional Speaker |
12:30 Uhr |
Schlusswort Christoph Rzisnik, Vorsitzender des Vorstandes |
Mit freundlicher Unterstützung von:
Foto Andreas Rother: © Christoph Meinschäfer
Foto Grubendinner: © Flair-Hotel Nieder, Bestwig-Ostwig