Frühjahrskolloquium

Referenten 38. Frühjahrskolloquium 2023

Prof. Dr. Boris Augurzky

Prof. Dr. Boris Augurzky

Geschäftsführer der hcb GmbH, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Münch,
Leiter des Bereichs „Gesundheit“ am RWI

Prof. Dr. Boris Augurzky, Geschäftsführer der hcb GmbH, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Münch, Leiter des Bereichs „Gesundheit“ am RWI, außerplanmäßiger Professor an der Universität Duisburg-Essen und Mitglied verschiedener Ausschüsse und Beiräte, darunter bei der Deutschen Krebshilfe, BMC, IQM, BARMER Institut für Gesundheitssystemforschung, WIdO, Rat für Gesundheit und Medizinethik des Bistums Essen, Krupp Stiftung und der Regierungskommission „Krankenhaus“.

Dr. Nils Brüggemann

Dr. Nils Brüggemann

Dr. rer. pol. Nils Brüggemann, ist seit September 2022 Vorstandsvorsitzender der St. Franziskus-Stiftung Münster. Sein beruflicher Werdegang führte ihn über seine Zeit bei einer internationalen Unternehmensberatung in New York und München in das Krankenhausmanagement. Hier war er als Kaufmännischer Leiter für die Schön Kliniken und als Geschäftsführer verschiedener Häuser der Sana Kliniken AG zehn Jahre für private Krankenhausträger tätig. Ab dem Jahr 2013 übernahm er als Vorstand in der St. Franziskus-Stiftung Münster die Verantwortung für die Bereiche Finanzen und Controlling, im Jahr 2022 wurde er zum Vorstandsvorsitzenden berufen.

Clemens Guth

Clemens Guth

GIG Gesellschaft für integrierte Gesundheitsversorgung GmbH, Bochum

Clemens Guth ist Arzt und Betriebswirt. Sein Studium der Humanmedizin absolvierte er am Imperial College London, seinen Abschluss als Master of Business Administration (MBA) an der Harvard Business School.

Sein beruflicher Werdegang führte ihn über seine Zeit als Assistenzarzt am Chelsea & Westminster Hospital London, zur Unternehmensberatungsgesellschaft McKinsey & Company und zur Artemed SE. Als Geschäftsführender Direktor hat er die Entwicklung der Klinikgruppe Artemed über zwölf Jahre maßgeblich mit gestaltet.

Seit Juli 2020 verantwortet er als CEO den Aufbau des ambulanten MVZ Verbunds GIG Gesellschaft für integrierte Versorgung mit dem Schwerpunkt der fachinternistischen Medizin.

Clemens Guth ist vielfacher wissenschaftlicher Autor im Bereich des Gesundheitswesens (u.a. Porter, Guth „Chancen für das deutsche Gesundheitssystem“ (dt), „Redefining German Health Care“ (eng.)), Senior Institut Associate der Harvard Business School, Officer des Malteserordens und Mitglied des Verwaltungsrats der Artemed SE.

Er ist verheiratet und stolzer Vater von drei Kindern.

Alexander Groth

Eva Schulte-Austum

Führungsexperte, Bestsellerautor, Professional Speaker

Alexander Groth gehört zu den gefragtesten Rednern zum Thema Führungsstärke im deutschsprachigen Raum.
In seinen Keynotes gibt er Managern der oberen und mittleren Ebene neue Impulse für ihre Arbeit: Er zeigt, wie Höchstleistung und persönliche Weiterentwicklung bei gleichzeitig gelassener Haltung gelingen.

Sein Anliegen ist es, zu einer Führungskultur beizutragen, in der Leistungsorientierung und Menschlichkeit keine Gegensätze sind, sondern einander bedingen und verstärken.

Prof. Dr. med. Dr. Matthias Heuer

Prof. Dr. med. Dr. Matthias Heuer

Chefarzt und Ärztlicher Leiter, Stiftungsklinikum Proselis, Recklinghausen

Prof. Dr. med. Dr. Matthias Heuer ist Ärztlicher Leiter und Chefarzt im Stiftungsklinikum Proselis

Ingo Morell

Ingo Morell

Präsident der Dt. Krankenhausgesellschaft (DKG), Berlin
Präsident der Krankenhausgesellschaft NRW e.V., Düssel­dorf
Vorsitzender des kkvd (Kath. Krankenhausverband Deutschlands e.V.), Berlin

Dr. med. Axel Paeger

Dr. med. Axel Paeger

CEO und Vorsitzender des Vorstandes der AMEOS Gruppe, Zürich

Dr. Axel Paeger ist seit 2003 CEO und Vorsitzender des Vorstandes der AMEOS Gruppe, Zürich. Er ist Gründer und Verwaltungsrat der AMEOS Gruppe. Davor war er u. a. Hauptgeschäftsführer der Asklepios Kliniken GmbH, Manager eines grossen US-Verbundnetzes, Board Member der Pacific Health Corporation, Kalifornien.

AMEOS zählt zu den bedeutenden Gesundheitsdienstleistern im deutschsprachigen Raum mit aktuell 105 Einrichtungen in den Bereichen Krankenhäuser, Pflege und Eingliederung.

Ludger Risse

Ludger Risse

Stellv. Vorsitzender (geschäftsführend) der Pflegekammer Nordrhein-Westfalen, ehemaliger Pflegedirektor

Ludger Risse hat nach seiner Ausbildung zum Krankenpfleger und seinem Diplom zum Pflegewirt mehrere Jahre als Pflegedienstleiter und Pflegedirektor gearbeitet. Neben seinem Engagement im Landespflegerat und im Bundesverband Pflegemanagement hat er den Aufbau der Pflegekammer in Nordrhein-Westfalen als stellvertretender Vorsitzender begleitet.

Andreas Rother

Andreas Rother

ahd GmbH & Co KG, Ense
Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter

Andreas Rother ist seit 1987 Geschäftsführender Gesellschafter von ahd GmbH & Co KG in Ense und seit Januar 2018 Präsident der IHK Arnsberg, Hellweg-Sauerland. Auf seinem außergewöhnlichen Karriereweg beschäftigte er sich leidenschaftlich mit Innovationen und der Weiterentwicklung seiner Betriebe.

Dipl. -Soz. Wiss. Oliver S. Wagner

Dipl. -Soz. Wiss. Oliver S. Wagner

Co-Leiter des Forschungsbereichs Energiepolitik, Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH, Wuppertal

Oliver Wagner ist Co-Leiter des Forschungsbereichs Energiepolitik am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie.

Seit 1995 arbeitet der diplomierte Sozialwissenschaftler dort zu verschiedenen Fragestellungen rund um das Thema Klimaschutz und Energieeinsparung. Seine Arbeitsschwerpunkte sind kommunale Energiespar- und Klimaschutzpolitik sowie Strategieentwicklungen für Unternehmen und Organisationen im Bereich Klimaschutz.

Michael Weller

Michael Weller

Leiter Abteilung "Gesundheitsversorgung und Krankenversicherung", BMG

Michael Weller ist Leiter der Abteilung Gesundheitsversorgung, Krankenversicherung beim Bundesministerium für Gesundheit.

Foto Ludger Risse: © Jochen Rolfes

Foto Andreas Rother: © Christoph Meinschäfer